Willkommen beim Kreiselternrat Mittelsachsen
Als Kreiselternrat vertreten wir gemeinsam die Belange der Eltern auf Kreisebene und entsenden Delegierte in den Landeselternrat zur Vertretung unserer Interessen auf Landes- und Bundesebene.
News
Aufgrund mangelnder Anmeldungen für die Versammlung der Grundschulvertreter und der aktuellen Entwicklung der Corona-Vorbeugung muss der Termin am 16.03.2020 in Lunzenau leider abgesagt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weiterlesen … Versammlung der Grundschulvertreter am 16.3. muss ausfallen
Ab 1.3.2020 tritt das Masernschutzgesetz in Kraft. In diesem Zusammenhang sind die Schulen, ebenso wie KiTas und der Hort, verpflichtet, den Impfstatus der Kinder, Angestellten etc. zu erfassen.
Dies wurde den Schulleitern in einem Anschreiben von Herrn Piwarz auch so mitgeteilt. Zudem sollen sie über das zuständige LaSuB beispielhafte Impfausweisbilder erhalten, um den Impfstatus beurteilen zu können. Sollten Schüler nicht gegen Masern geimpft sein bzw. es sich nicht eindeutig aus dem Impfausweis ergeben, werden die Fälle an das Gesundheitsamt weitergemeldet und diese haben es dann zu beurteilen.
Vor dem Hintergrund, dass hier einiges an zusätzlicher Arbeit auf unsere Schulen zukommt, möchten wir darum bitten, die Informationen allen Eltern weiterzugeben und um eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Einrichtungen zu bitten.
Nadine Eichhorn
Stellv. Vorsitzende
LandesElternRat Sachsen
info@ler-sachsen.de
Blogeintrag "Impfpflicht startet" auf den Seiten des SMK
Weiterlesen … Informationen zum Masernschutzgesetz
Die erste Vollversammlung des Kreiselternrates findet am 10.10.2019 in Rochlitz statt.
Liebe Elternratsvorsitzende und stellvertretende Schulelternsprecher, bitte melden Sie sich dazu unter registrierung@ker-mittelsachsen.de an.
Themenvorschläge sind willkommen!
Weiterlesen … 1. Vollversammlung im Schuljahr 2019/20
>>> BITTE WEITERLEITEN AN KLASSENELTERNSPRECHER UND INTERESSIERTE ELTERN!!! <<<
Eltern und Elternvertretungen in Schule sind wichtige Säulen der Schulkultur. Um Elternvertretungen an Schulen in ihrem Ehrenamt zu unterstützen, werden von Elternmitwirkungsmoderatoren Fortbildungen angeboten. Und diese Moderatoren bilden wir wieder neu aus.
"EMM + X" – Werden Sie Elternmitwirkungsmoderator!
Wir starten die 8. Ausbildungsrunde:
1. Block: 20./21.9.2019 (17 Uhr): Fortbildungs- und Tagungszentrum Schloss Siebeneichen (FTZ), Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen
Weiterlesen …
Für unsere Kinder: Ab sofort ist die Online-Jugendbefragung des Landkreises Mittelsachsen im Internet verfügbar. Zu erreichen ist diese über https://www.landkreis-mittelsachsen.de/jugendbefragung
Kinder ab zehn Jahre sowie Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre sind aufgerufen, sich an der Jugendbefragung 2019 des Landkreises Mittelsachsen zu beteiligen. Sie haben damit die Chance, Einfluss auf die Jugendhilfeplanung, die die Bereiche Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz umfasst, zu nehmen und Angebote aktiv mit zu gestalten. Die Befragung wird freiwillig, anonym und unter der Einhaltung des Datenschutzes durchgeführt.
Die Umfrage ist bis Ende Juni freigeschaltet.
Weiterlesen …